
Solidarität für die Ukraine
Kultureller Dialog, Schutz der Kulturgüter und ein Notfallfond Rede von Martina Michels im Rahmen der Plenardebatte am Donnerstag, den 20.10.2022 In der Plenardebatte „Kulturelle Solidarität

„Da erhob Manolis seine Stimme…“
Rede anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Manolis Glezos Die Veranstaltung fand am 28. September 2022 in Brüssel im Europaparlament statt. Das Programm ist hier

Inklusive Wohn- und Lebensformen sind kein schmückendes Beiwerk!
Martina Michels in der Plenardebatte zum Neuen Europäischen Bauhaus Herr Präsident, Frau Kommissarin Gabriel, liebe Kolleginnen und Kollegen! Erinnern wir uns: Das Parlament kam zum

LUX-Publikumspreis 2022
Preisverleihung des LUX-Publikumspreises am 8. Juni 2022 im Europäischen Parlament in Straßburg Heute fand die Preisverleihung des LUX-Publikumspreises in Straßburg statt – mit grandiosen Nominierten

Lux Film Preis: Der letzte Tag der Abstimmung – Mittwoch, der 25. Mai 2022
Martina Michels, Konstanze Kriese Eine gute Nachricht: Der Europäische Lux Film Preis, ist nun schon im zweiten Jahr ein großer Publikumspreis geworden. Jede und jeder

Dokumentation: Eröffnung des LUX-Film-Tages im Kino Babylon
Rede von Martina Michels, 13. April 2022, Kino Babylon Berlin Am 13. April wurden in Berlin alle 3 nominierten Filme zum diesjährigen Lux-Preis gezeigt. Die Veranstaltung wurde

Lux-Filmpreis 2022: Filmtag am 13. April im Berliner Kino Babylon
Beteiligt euch an der Abstimmung bis zum 25. Mai 2022 Veranstaltungstipp in Berlin: 13. April 2022, ab 16 Uhr im Kino Babylon Alljährlich wird der

Kultur in der Pandemie: Ein Lesetipp für morgen
Wie nun weiter mit der Debatte um die soziale Absicherung der Kulturproduzent*innen? Gerade schliddert die Branche in die nächste Welle. Die zaghaften Sommer-Theater, die Kinos

Neues Europäisches Bauhaus zwischen Sonntagsrede und Programm
Martina Michels Artikel erschien im Nov/Dez. im Newsletter der LINKEN Wir schrieben den September 2020. Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hielt, mitten in einer nie

Kultur und Gleichstellung: längst keine besten Freundinnen
Martina Michels Debatte um Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien in der Ausschusssitzung am 25. Oktober 2021 Am 25. Oktober – mitten in der Woche zur

Armutszeugnis: Kulturelle Vielfalt nach Kassenlage
Martina Michels Martina Michels, kulturpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung des Berichts über die Situation von Künstlern und die kulturelle

Festivals in der Post-Covid-Zeit – Festivals in the post-covid-19 era
Martina Michels Rede/speech of Martina Michels Webinar of the group The Left (Deutsch/English below) In drei Panels wurde heute in einem Webinar der Sinn einer

The winner is… – Lux-Preis ist mehr als ein Europäischer Filmpreis
Martina Michels, kulturpolitische Sprecherin von DIE LINKE im EP, kommentiert die heutige Verleihung des LUX-Filmpreises im Europäischen Parlament: „Wir haben nur diesen Europäischen Filmpreis, jenseits

KI in Bildung, Kultur und Audiovisuellen Medien zeigt: die KI-Strategie der EU braucht einen gesellschaftspolitischen Ansatz
Martina Michels Der Kulturausschuss legte einen umfangreichen Initiativbericht zum Einsatz künstlicher Intelligenz in Bildung, Kultur und Medien dem Plenum zur Abstimmung vor. Heute wurde der

Kreatives Europa 2021 – 2027 kann starten
Martina Michels In zweiter Lesung hat das Europaparlament des Programm Kreatives Europa 2021 – 2027 heute angenommen. Dazu kommentiert die Sprecherin der Delegation DIE LINKE

Besser jetzt als nie: Digitale Bildung in Europa
Digitale Bildung ist nicht nur ein wichtiges, sondern auch ein europäisches Zukunftsthema. Das wurde spätestens mit der Corona-Krise klar. Jetzt hat der Kulturausschuss des Europaparlaments

„Lockdown light“ heißt in der Kulturbranche oft nur noch „Licht aus!“
Martina Michels Gemeinsame Erklärung der kulturpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen DIE LINKE. Gestern verständigten sich ad hoc die kulturpolitischen Sprecher*innen aus den Landtagen, dem Bundestag und aus

Kulturausschuss knüpft am Flickenteppich der digitalen Bildung
Martina Michels, Konstanze Kriese Infrastruktur – Lernsoftware – Erstes Programmieren – Digitale Kompetenzen – Datenschutz – Diskriminierungsfreie Kommunikation – Deep Fakes entdecken Heute debattierte der

Rettung der Kulturbranche: Verbindlichkeit statt schöner Worte
Heute wurde im Europäischen Parlament eine Resolution zur „Erholung der Kultur in Europa“ mit großer Mehrheit angenommen. Martina Michels, Mitglied im EP-Kulturausschuss (CULT), kommentiert die Entscheidung: „In der

Petition mitzeichnen: Kultur- und Kreativsektor ist massiv von der Coronakrise betroffen
Cornelia Ernst, Martina Michels Offener Brief an die Kommission und die Mitgliedstaaten zum Erhalt der kulturellen Vielfalt Europas 77 Abgeordnete, darunter Martina Michels und Cornelia Ernst,