
Berg-Karabach: EU muss Lage durch andere Türkei-Beziehungen befrieden
Angesichts der schweren Kampfhandlungen in Berg-Karabach und des aufflammenden Krieges zwischen Armenien und Aserbaidschan, erklärt Martina Michels, Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament und Mitglied

Gegen Rassismus und Krieg – Für Freiheit und Frieden
Bündnis kurdischer Vereine gegen Rassismus in Berlin – Kundgebung am Sonntag, den 6.9.2020 Pariser Platz / Brandenburger Tor -Berlin Gegen Rassismus und Krieg, Für Freiheit

Martina Michels bei der Demo RISEUP4ROJAVA
Martina sprach am Samstag in Berlin bei der #riseup4Rojava-Demonstration. Hier das Video ihrer Rede am Potsdamer Platz vom 19.10.2019

RISEUP4ROJAVA
„Gegen den türkischen Angriffskrieg in Nord-Syrien – Solidarität mit Rojava“ Der Angriffskrieg der türkischen Armee und ihrer islamistischen Verbündeten ist im vollen Gange. Während die

„Heute haben wir eine einfache Frage zu beantworten…“
Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) „Selahattin Demirtaş gegen Türkei“ – Bericht und Videostatement „Heute haben wir eine einfache Frage zu beantworten…“, so begann

Kommunalwahlen in der Türkei: Erdoğan verliert, Geist der Gezi-Bewegung hellwach
Nachdem kurz vor Mitternacht die Informationen über die finale Auszählung ausblieben, hat in den Morgenstunden auch die Wahlbehörde den Vorsprung von Ekrem Imamoğlu in Istanbul

Nicht die Türen zuschlagen
EU-Türkei-Bericht: Nicht die Türen zuschlagen, die Türkei ist mehr als Erdoğan Martina Michels, stellvertretendes Mitglied in der EU-Türkei-Delegation, erklärt zur Abstimmung über den Kommissionsbericht über die

Türkei ist mehr als Erdoğan, es ist die Opposition und die Zivilgesellschaft
Martina Michels in der Debatte zum Türkei-Bericht Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Erdoğan hatte den gescheiterten Putsch als ein Geschenk Gottes bezeichnet. Die Folgen

Freiheit für die politischen Gefangenen in der Türkei: Freiheit für Leyla Güven
Leyla Güvens Protest erreicht das Europäischen Parlament Seit dem 7. November ist die inhaftierte HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einen Hungerstreik, ihre Lage ist inzwischen lebensbedrohlich.

Forderung nach Freilassung von Demirtaş und erneuerte EU-Türkei-Beziehungen gehören zusammen
Am 20.11.2018 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt, dass die Inhaftierung des Oppositionspolitikers und früheren HDP-Co-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş aufgehoben werden muss. Heute fand in

Türkei: Freilassung von Demirtaş und anderen inhaftierten Oppositionellen, jetzt!
Gestern hat der der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Freilassung des Oppositionspolitikers und früheren HDP-Co-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş gefordert. Dies kommentiert Martina Michels, Mitglied der Parlamentarischen Delegation EU-Türkei:

Desaster in mehreren Akten: Erdogan in Deutschland
Medienfreiheit, Muslime in Europa, Flüchtlingspolitik der EU – der Staatsbesuch hat viele Fragen nicht gestellt Medienfreiheit: Can Dündars Auslieferung verhindern Schon vor dem Staatsbesuch Erdogans

Aufklärung müssen wir gemeinsam leisten
…um die Zukunft zurückzugewinnen. Zur Internationalen Konferenz – The Turkish Invasion in Afrin – 28.06.2018 in Brüssel Am heutigen Donnerstag trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Autorinnen

Die kurdische Bevölkerung braucht unsere Solidarität, jeden Tag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag habe ich mit kurdischen Genossinnen und türkischen Wissenschaftlern die Wahlergebnisse in der Türkei in einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert.

„Sie haben nichts gefunden, außer unsere Hoffnung…“
3. HDP-Kongress wählte am 11. Februar 2018 in Ankara neue Co-Vorsitzende – ein Reisebericht von Konstanze Kriese

Video-Beitrag: Zur Inhaftierung von Deniz Yücel vor einem Jahr
MdEP Martina Michels zur Inhaftierung von Deniz Yücel vor einem Jahr in einem Video-Beitrag:
„Deniz, Du bist nicht allein!”

Türkei: Ihr seid nicht allein!
Gabi Zimmer, Vorsitzende der EP-Linksfraktion GUE/NGL und Martina Michels, Mitglied in der EP-Delegation für die Beziehungen zur Türkei, waren am vergangenen Wochenende zu Gast beim HDP-Kongress in Ankara. Dort fand am Sonntag unter massiven Behinderungen und einem extremen Sicherheitsaufgebot der dritte Parteitag der HDP statt.

Erdoğan führt Türkei in internationale Isolation
Martina Michels, stellvertretendes Mitglied der parlamentarischen EU-Türkei-Delegation, kommentiert die Pläne Erdoğans, den völkerrechtswidrigen Militärschlag in der nordsyrischen Region um Afrin auch auf das benachbarte Manbidsch auszuweiten zu wollen

Die Intervention der Türkei in Syrien muss jetzt beendet werden
Die sich verschlechternde Menschenrechtssituation in der Türkei und ihre militärische Invasion von Afrin wurden gestern im Europäischen Parlament angesichts der steigenden Zahl von Toten im Nordwesten Syriens intensiv untersucht. Die Abgeordneten äußerten sich besorgt über den anhaltenden Ausnahmezustand und Ankaras anhaltende Repression gegen die kurdische Bevölkerung.

„Afrin ist nicht allein“
Petition von über hundert Europaabgeordneten in Strasbourg vorgestellt