
Demokratie und Menschenrechte sind auch unsere Angelegenheit
Martina Michels in der EP-Plenardebatte zum Thema „Verschlechterung der Demokratie in Israel und Folgen für die besetzten Gebiete“ Herr Borrell, Kolleginnen und Kollegen, Israels Regierungskoalition

Gewalt im Nahen Osten: Zivilbevölkerung schützen, Eskalation verhindern
Martina Michels, Mitglied der EP-Delegation für die Beziehungen zu Israel zur Gewalteskalation zwischen Israel und Palästina Martina Michels Die anhaltende und sich verschärfende Gewaltspirale zwischen

Provokation mit Ansage
Martina Michels, Mitglied der EP-Delegation für die Beziehungen mit Israel zum Besuch von Minister Ben-Gvir auf dem Tempelberg: Itamar Ben-Gvirs Besuch auf dem Tempelberg ist

Interview mit Martina Michels: Israel – Es regiert der kleinste gemeinsame Nenner
Martina Michels, Nora Schüttpelz Die israelischen linksorientierten Parteien müssen in der Regierungskoalition auch unliebsame Entscheidungen mittragen. Die EU-Parlamentarierin Martina Michels spricht über die Schwierigkeiten in dem

Kriminalisierung von Menschenrechtsorganisationen und weiterer Siedlungsbau nicht hinnehmbar
Martina Michels Martina Michels zu den jüngsten Entscheidungen der israelischen Regierung Zivilgesellschaft und Menschenrechts-Organisationen sind das Herzstück von Demokratien. Ich bedaure sehr, daß die neue

EU muss auf rasche Deeskalation drängen
Zur Eskalation der Gewalt im Nahen Osten erklärt Martina Michels, Mitglied in der EU-Israel-Delegation und Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament: „Erneut ist die Zivilbevölkerung

EU und Israel unterstützen Covid19-Impfkampagne auch in Palästinensergebieten
Martina Michels, Nora Schüttpelz Internationaler Druck endlich erfolgreich. Auch linke Europaabgeordnete schrieben Alarmbrief an EU-Außenminister Josep Borrell In der vergangenen Woche traf die Delegation des

Gemeinsamer Brief von 1.080 Abgeordneten gegen israelische Annexion im Westjordanland
Özlem Alev Demirel, Martina Michels, Helmut Scholz Gemeinsam mit 1.080 Abgeordneten und Mitgliedern des Europäischen Parlaments aus 25 europäischen Ländern und aus allen politischen Parteien unterstützen die

Israel: Annexion müsste Konsequenzen haben
Das Plenum des Europaparlaments debattiert in einer heutigen Aussprache die Reaktion der EU auf die etwaige Annexion von Teilen des Westjordanlands durch Israel. Martina Michels, Mitglied

Krisen-Regierungsbildung in Israel – ein Kommentar
Martina Michels, NoraSchüttpelz Nach drei Parlamentswahlen innerhalb eines Jahres und monatelangen vergeblichen Koalitionsverhandlungen steht Israel nun vor einer Regierungsbildung. Doch der Preis ist möglicherweise hoch.

Israel: Schlechte Vorzeichen für den Friedensprozess
Martina Michels Zum Ausgang der Wahlen in Israel erklärt Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE. im Europaparlament und Mitglied der EU-Israel-Delegation des Europaparlaments: „Das starke Abschneiden

Trumps 'Nahost'-Plan: Eine Lösung, die keine ist
Martina Michels Während der Aussprache zur Außenpolitik am Dienstagnachmittag debattierte das Europaparlament den kürzlich von der US-Regierung vorgestellten ‚Nahost‘-Friedensplan. Martina Michels hatte den Anspruch der Linksfraktion GUE/NGL

Borrell jetzt Wahlkampf-Helfer für Trump?
Die EU hat Präsident Trumps Initiative für den Nahost-Friedenprozess begrüßt. Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, sieht im Plan Trumps eine

Israel/Palästina: „Wie glaubhaft ist unsere Diplomatie im Nahen Osten?“
In der Plenardebatte: „Situation in Israel und Palästina einschließlich der Siedlungspolitik“ sprach Martina Michels, Delegationsleiterin und Mitglied in der Parlamentarischen Delegation EU-Israel: Herr Präsident, Frau

Völkerrecht ist eindeutig: israelische Siedlungspolitik in besetzten Gebieten illegal
„Siedlungspolitik in besetzten Gebieten ist nach internationalem Recht illegal. Sie behindert den Friedensprozess und ist zu beenden. Die Trump-Regierung liefert einmal mehr gefährliche Wahlkampfunterstützung für

Martina Michels vertritt Linksfraktion in der Israel-Delegation des Europaparlaments
Fast 40 Delegationen für die Beziehungen mit Drittländern oder Staatengruppen hat das Europaparlament seit dieser Woche. Zusätzlich zum Auswärtigen Ausschuss, dem Entwicklungsausschuss, dem Unterausschuss für

Netanjahu hat Zenit seiner Macht überschritten
Neue Friedensinitiativen und gerechtere Wirtschaftsordnung ist die Hauptaufgabe jeder neuen Regierung in Israel. „Das Wahlergebnis zeigt deutlich: Benjamin Netanjahu hat den Zenit seiner Macht überschritten,

Jordantal: DIE LINKE verurteilt Androhung von Annexion
“Eine Annexion des Jordantals wäre völkerrechtswidrig und würde Friedensverhandlungen de facto unmöglich machen”, kommentiert Martina Michels das jüngste Wahlversprechen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, nach einer erfolgreichen

Ost-Jerusalem: Aufkündigung von Zusammenarbeit ist immer ein Zeichen diplomatischen Versagens
Der Abriss von eigentlich bewohnten Gebäuden durch israelische Sicherheitskräfte wurde durch die Europäische Union, die Vereinten Nationen und die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und Großbritanniens gleichermaßen verurteilt, unter anderem

Linke im EP verurteilt Zerstörung ziviler Infrastruktur bei Ost-Jerusalem
Die israelische Regierung begann damit, palästinensische Gebäude in Wadi al Hummusabzureißen. Martina Michels, Vertreterin der EP-Linksfraktion GUE/NGL in der parlamentarischen Delegation für die Beziehungen zu Israel, kommentiert