Europapolitik darf nicht im stillen Kämmerlein stattfinden. Deshalb informiere ich seit Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit wöchentlich in „Martinas Woche“ über meine parlamentarische Tätigkeit, Begegnungen mit WeggefährtInnen, JournalistInnen, BürgerInnen, über Reisen z.B. in die Türkei, nach Israel und meine Aktivitäten vor Ort.

Martinas Woche 1 – 2023
Durchstarten in Berlin, Straßburg und Brüssel: Europapolitik im letzten Jahr vor den Europawahlen Konstanze Kriese, Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochmann Auftakt 2023 – Plenartagung Januar –

Martinas Woche 50/51 – 2022
Korruption im Europaparlament Korruption im Hohen Haus – Plenum in Brüssel – Ratssitzungen – Sacharow-Preis – Besucher*Innen in Straßburg – WM-Katar: Argentinien gewinnt – Menschenrechte

Martinas Woche 47 – 2022
Von Jubiläen und Cyber-Attacken Martina Michela, Konstanze Kriese 70 Jahre Europaparlament – Ukraine – Jugend – Frauen – Migrationsgipfel Das Novemberplenum in Straßburg war randvoll

Martinas Woche 43 – 2022
Das Plenum vorm Energie-Gipfel des Europäischen Rates Martina Michels, Konstanze Kriese Energiepolitik – Regionalpolitik – Fußball in Katar – Ukraine und Kultur – Diätenerhöhung gespendet

Martinas Woche 42 – 2022
Das Europaparlament als Serienhighlight Politik und Satire – AVMD Richtlinie – Rojava und Friedrichshain – Kohäsionsbericht – Plenarfokus Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochann Am

Martinas Woche 41 – 2022
Strasbourg lag im Sonnenschein Krieg in der Ukraine – Europäische Energiepolitik – Proteste im Iran – Filmwirtschaft Martina Michels, Konstanze Kriese Wie schön, kalt oder

Martinas Woche 40 – 2022
EU kapituliert vor deutlicher Übergewinnsteuer Energiepreiskrise – Inflation – Schuldenbremse – Manolis Glezos – FastCare – Russland – Ukraine – Iran Martina Michels, Konstanze Kriese

Martinas Woche 39 – 2022
„Wenn wir gemeinsam singen…“ – Solidarität mit den Protesten im Iran Martina Michels, Konstanze Kriese Proteste im Iran – Wahlen in Italien – Europäisches Jugendparlament

Martinas Woche 38 – 2022
Martina Michels, Konstanze Kriese In der Energiekrise erklärt die Kommission den Markt zur heiligen Kuh Plenum – Energiekrise – Mindestlohn – Europäisches Bauhaus – 8.

Martinas Woche 37 – 2022
Europäische Energiepolitk und die Kipppunkte Energieminister in Brüssel – Plenum – Kipppunkte – Veranstaltungen im September Von Martina Michels, Konstanze Kriese EU-Energieminister*innen trafen sich am

Martinas Woche 27 – 2022
Vorwärts in die Vergangenheit – Europaparlament bremst Klimaschutz aus Martina Michels, Konstanze Kriese Fraktion beim Parteitag der HDP – Plenum: Tschechische Ratspräsidentschaft – Taxonomie –

Martinas Woche 26 – 2022
Europapolitik zwischen Strategie, Reparaturbetrieb und fragwürdiger Prioritätensetzung Martina Michels, Konstanze Kriese Hitzewelle und Klima – Melilla und Migrationspolitik – Konvent und Zukunft der EU –

Martinas Woche 25 – 2022
Künstliche Intelligenz in Bildung, Kultur und Medien Martina Michels, Konstanze Kriese KI in der Kultur – Medienfreiheit – Veranstaltungstipp – Bergbaugeschichte – Kinderarbeit In Brüssel

Martinas Woche 24 – 2022
Brüssel und Straßburg – Krisenmodus und Klimapakete Martina Michels, Konstanze Kriese Zukunft der EU – Fit for 55 – Europäische Schuldenbremse ausgesetzt – EU-Ratsgipfel in

Martinas Woche 22 – 2022
Von Krisengewinnsteuern und marxistischen Vampirkomödien Martina Michels, Konstanze Kriese Studie zu Krisengewinnern – Regionalausschuss verteidigt Strukturfonds – Linke und der Ukraine-Krieg – Sanktionsstreit – Marxistische

Martinas Woche 20/21 – 2022:
Martina Michels, Konstanze Kriese Miniplenum mit großer Wirkung? Lux-Filmpreis – Das Miniplenum in Brüssel und die Übergewinnsteuer für Kriegsgewinne – Krieg gegen die Ukraine Das

Martinas Woche 18 – 2022
Plenum in Straßburg vor Europäischen Gedenktagen Martina Michels, Konstanze Kriese Plenum – 8. Mai 1945 – 9. Mai 1950/2022 – Treffen der Europapolitischen Sprecher*innen Straßburg

Martinas Woche 17 – 2022
Alles neu macht der Mai? Frontex – 1. Mai – Plenarfokus – EU und die Ukraine – Digitale Dekade im CULT Am heutigen Montag, nach

Martinas Woche 16 – 2022
Martina Michels, Konstanze Kriese Lux-Filmpreis, Wahlen und der Krieg in der Ukraine Lux-Film-Preis mit „Quo vadis, Aida?“ – Wahlen in Frankreich und Slowenien – Krieg

Martinas Woche 12/13 – 2022
Martina Michels, Konstanze Kriese Europaparlament tagt in Präsenz Plenum: Ukraine, Sanktionen, Frauen in Afghanistan, Care+ – Regionalpolitik & Plattform „Kohesio“ – Frankreichwahl – Lux-Filmpreis In