Europapolitik darf nicht im stillen Kämmerlein stattfinden. Deshalb informiere ich seit Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit wöchentlich in „Martinas Woche“ über meine parlamentarische Tätigkeit, Begegnungen mit WeggefährtInnen, JournalistInnen, BürgerInnen, über Reisen z.B. in die Türkei, nach Israel und meine Aktivitäten vor Ort.

Martinas Woche 20/21 – 2023
Beyond Growth und keine Strukturfondsmittel für Rüstung Beyond Growth-Konferenz – Besucher*innen aus Bayern – Regionalausschuss streitet über Rüstungsproduktion Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochmann Die Woche

Martinas Woche 19 – 2023
Olaf Scholz zitiert in Straßburg Oscar Wilde Plenum begann am 8. Mai – Rüstungsproduktion – Datenkraken – Audiovisuelle Medien – Zukunftskonferenz – Stabilitäts- und Wachstumspakt

Martinas Woche 18 – 2023
Fraktionswoche mit Zukunftspotential und Ausblick aufs Plenum Vorschau: Plenum in Straßburg – Rüstung und Regionalpolitik – Korruption in der Politik – Parteivorsitzende in Brüssel –

Martinas Woche 17 – 2023
Macht und Herrschaft im europäischen Film und in der Politik Regionalpolitik kämpft gegen Ungleichheit – Kulturpolitik mit Interessenskonflikten – LUX-Filmpreis in Berlin – Lindner bremst

Martinas Woche 16 – 2023
Parlament sortiert Klimaschutz und sein Verhältnis zu China Emissionshandel und Klimasozialfonds – Beihilferegeln und Regionalpolitik – China – Haftbefehl gegen Putin – Asyl und Migration

Martinas Woche 13/14 – 2023
Klima-Sozialfonds, alternative Energiepolitik, Kreatives Europa Klima-Sozialfonds – Plenum – Regional- und Kulturpolitik – Power to the People (Gastbeitrag von Markus Pohle) – Creative Europe Martina

Martinas Woche 12/13 – 2023
Vom 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens bis zu Lindners Blockaden in Brüssel Proteste in Frankreich – Karfreitagsabkommen – Ratsgipfel – Energiepolitik und Klimawandel – Ukraine –

Martinas Woche 11 – 2023
Eiertanz der EU rund um die globalen Transformationen Ratsgipfel und Plenum – Reform des Strommarktdesigns – Israel – Seenotrettung – Mindesteinkommen – Net-Zero Industry Act

Martinas Woche 9 / 10 – 2023
Energiearmut und Klimawandel bekämpfen Energiearmut – Frauenkampftag – Plenum im März – Östliche Nachbarschaft – Regionalpolitik – Filmwirtschaft Martina Michels, Konstanze Kriese Eine verlängerte Ausschusswoche

Martinas Woche 8 – 2023
Europa von Nord nach Süd Ukraine – Regionalausschuss in Finnland – Lux-Filmpreis – Wir trauern um Curzio Maltese Martina Michels, Konstanze Kriese Am Freitag, den

Martinas Woche 7 – 2023
Plenum, Ukraine und bittere Jahrestage Krieg in der Ukraine – EU-Industrieplan – Istanbul Konvention – Erdbeben Syrien/Türkei – RePowerEU – grüne Mobilitätsstrategien – 3 Jahre

Martinas Woche 6 – 2023
Brussels Affairs vorm Februarplenum Erdbebenhilfe – Dokumentation über griechische Faschisten – Sonderplenum mit Selenskyj – Plenarfokus – Trauer um Hans Modrow Martina Michels, Konstanze Kriese

Martinas Woche 5 – 2023
Vorm Sondergipfel des Europäischen Rates Asyl- und Migrationspolitik – Politische Werbung – Afghanistan – Europäische Betriebsräte – Plattformarbeit Martina Michels, Konstanze Kriese Eigentlich ist ein

Martinas Woche 3/4 – 2023
Europapolitischer Stillstand? – Das Plenum in Straßburg, der Alltag in Brüssel Schwedische Ratspräsidentschaft – Industrial Act – Israel – Palästina – Plattformarbeit – Südkaukasus –

Martinas Woche 1 – 2023
Durchstarten in Berlin, Straßburg und Brüssel: Europapolitik im letzten Jahr vor den Europawahlen Konstanze Kriese, Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochmann Auftakt 2023 – Plenartagung Januar –

Martinas Woche 50/51 – 2022
Korruption im Europaparlament Korruption im Hohen Haus – Plenum in Brüssel – Ratssitzungen – Sacharow-Preis – Besucher*Innen in Straßburg – WM-Katar: Argentinien gewinnt – Menschenrechte

Martinas Woche 47 – 2022
Von Jubiläen und Cyber-Attacken Martina Michela, Konstanze Kriese 70 Jahre Europaparlament – Ukraine – Jugend – Frauen – Migrationsgipfel Das Novemberplenum in Straßburg war randvoll

Martinas Woche 43 – 2022
Das Plenum vorm Energie-Gipfel des Europäischen Rates Martina Michels, Konstanze Kriese Energiepolitik – Regionalpolitik – Fußball in Katar – Ukraine und Kultur – Diätenerhöhung gespendet

Martinas Woche 42 – 2022
Das Europaparlament als Serienhighlight Politik und Satire – AVMD Richtlinie – Rojava und Friedrichshain – Kohäsionsbericht – Plenarfokus Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochann Am

Martinas Woche 41 – 2022
Strasbourg lag im Sonnenschein Krieg in der Ukraine – Europäische Energiepolitik – Proteste im Iran – Filmwirtschaft Martina Michels, Konstanze Kriese Wie schön, kalt oder