
Die Entscheidung der Kommission ist nur Symbolpolitik, aber richtig
Zum Beschluss der EU Kommission, Waren aus von Israel besetzten Gebieten zu kennzeichnen, erklärt Martina Michels, Mitglied der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen

Leadership zeigen und bei der Deeskalation der Gewaltspirale vorangehen
Redebeitrag von Martina Michels in der Aussprache zur Situation in Israel und Palästina Frau Mogherini, Kolleginnen und Kollegen, Der Konflikt zwischen Israel und Palästina scheint immer

Abbas gibt Israel die Schuld und kündigt Friedensprozess im Nahen Osten auf
Während unsere Fraktion sich gerade in Carrickmacross, Irland, mit dem Friedensprozess im lange währenden Nordirlandkonflikt beschäftigt und viel über interessante, praktische Schritte der Konfliktbeilegung diskutiert,

Wahlauswertung
Wahlauswertung in Israel stand auf dem Programm des Ausschusses der Delegation EU-Israel. Mit Überraschung und Ernüchterung wurde die Wiederwahl Netanjahus hinterfragt. Es war ein Auftakt,

Ein Schrittchen Richtung Frieden
Martina Michels über die Forderung des EU-Parlaments, Palästina als Staat anzuerkennen Luftangriffe, Panzer, Selbstmordattentäter, Menschen auf der Flucht – der Nahe Osten kommt seit Jahrzehnten

Entschließung des Europäischen Parlaments zur Eskalation der Gewalt zwischen Israel und Palästina
Am 15.07.2014 hat die Fraktion GUE/NGL einen Entschließungsantrag zur Eskalation der Gewalt zwischen Israel und Palästina ins Parlament eingebracht. Den vollständigen Text des Antrags können Sie