
Martinas Woche 43 – 2019
Strasbourg – Gemischte Signale Halle ist überall – Haushalt 2020 – Nachtzüge – Seenotrettung weggestimmt? – Krieg in Nordsyrien – Thüringen hat gewählt Die Plenarwoche
Strasbourg – Gemischte Signale Halle ist überall – Haushalt 2020 – Nachtzüge – Seenotrettung weggestimmt? – Krieg in Nordsyrien – Thüringen hat gewählt Die Plenarwoche
In Berlin wird weiter gegen Angriffe der Türkei in Nordsyrien protestiert. Kurdische Berliner*innen rufen zu friedlichem Umgang auf. taz vom 20.10.2019 „Überall Rojava, überall Widerstand“,
Martina sprach am Samstag in Berlin bei der #riseup4Rojava-Demonstration. Hier das Video ihrer Rede am Potsdamer Platz vom 19.10.2019
Ist die EU noch politisch handlungsfähig? Krieg in Nordsyrien – Brexit – Episode x – Azubis in Brüssel – MEETeinander – Plenarfokus Was für eine
„Gegen den türkischen Angriffskrieg in Nord-Syrien – Solidarität mit Rojava“ Der Angriffskrieg der türkischen Armee und ihrer islamistischen Verbündeten ist im vollen Gange. Während die
SaveRojava! – #KeinFussbreit! Stoppt Erdogan! – Neue EU-Kommission – Halle: Bleibt besonnen! – Zugang Kultur In Brüssel fand ab Mittwoch das Miniplenum statt und die
Strasbourg: Regionalpolitik – Macron – Syrien – Facebook – Türkei vor Wahlen – Berlin: Europapolitik
Strasbourg – Berlin: EU Haushalt – Afrin, der ISG und Rüstungsexporte – Gregor Gysi in der GUENGL – Europapolitische Sprecher*innen – Equal Pay Day
Dies sagen nicht nur Politikerinnen und Politiker quer durch alle Parteien, sondern legt inzwischen auch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes (WD) des Deutschen Bundestages nahe, das eine völkerrechtliche Bewertung der türkischen Operation Olivenzweig vornahm. Die Veröffentlichung des Gutachtens (in Auftrag gegeben durch den LINKEN Alexander Neu, MdB) kommentiert Martina Michels, Mitglied in der parlamentarischen Delegation EU-Türkei.
Martina Michels, stellvertretendes Mitglied der parlamentarischen EU-Türkei-Delegation, kommentiert die Pläne Erdoğans, den völkerrechtswidrigen Militärschlag in der nordsyrischen Region um Afrin auch auf das benachbarte Manbidsch auszuweiten zu wollen