
Martinas Woche 38 – 2023
Viel Regional- und Kulturpolitik sowie ein Blick nach Bergkarabach Regionalausschuss: Industriepolitik und Just Transition für die Autoindustrie – Kulturausschuss evaluiert Programme – Aserbaidschan will widerrechtlich
Viel Regional- und Kulturpolitik sowie ein Blick nach Bergkarabach Regionalausschuss: Industriepolitik und Just Transition für die Autoindustrie – Kulturausschuss evaluiert Programme – Aserbaidschan will widerrechtlich
Was die Strukturfonds mit Industrieförderung, Automobilindustrie, Lage der Union und Munitionsproduktion zu tun haben Martina Michels, Nora Schüttpelz Rückblick REGI-Ausschuss Zwei wichtige Abstimmungen fanden am Mittwoch
Martina Michels, Mitglied der parlamentarischen Delegation EU-Südkaukasus für DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum gestrigen militärischen Angriff Aserbaidschans in Bergkarabach und der heutigen Sonderaussprache im
Straßburg – Berlin – Weimar – Brüssel – Die volle Packung Europapolitik Plenartagung in Straßburg – Demokratiefest in Berlin – Kommunalpolitische Konferenz in Weimar –
Wörlitz – Magdeburg – Wien – Brüssel – Ostende – Straßburg: Europa startet in den politischen Herbst Fraktionsklausur Sachsen-Anhalts in Wörlitz – Sommerfest in Magdeburg
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 11. bis 14. September 2023 in Straßburg Pressekonferenzder Ko-Vorsitzenden der Fraktion THE LEFT: Martin Schirdewan (DIE LINKE) & Manon
Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in
Erfolg mit Kratzern – EU-Naturschutz light beschlossen Nah-Ost-Konflikt – Renaturierungsgesetz – Ratsgipfel – Pandemiebericht – Transparenz und Anti-Mobbing – Tax the Rich! Martina Michels, Konstanze
…und freie Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten ermöglichen Rede während der Aussprache – Beziehungen mit der palästinensischen Autonomiebehoerde (Es gilt das gesprochene Wort.) Kolleginnen und
Parlament bereitet letztes Plenum vor der Sommerpause vor Kultur – Asylpolitik – Renaturierungsgesetz – Plenarfokus Martina Michels, Konstanze Kriese Die letzte Reise nach Straßburg vor
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 10. – 13. Juli 2023 in Straßburg Pressekonferenzder Ko-Vorsitzenden der Fraktion THE LEFT: Martin Schirdewan (DIE LINKE) & Manon
Schaut Filme und fordert mehr von der Politik! Regional- und Kulturpolitik – Haushalt – Leitfaden für EU-Förderungen – LUX-Film-Preis – Fair-Work-Siegel auf Kulturprodukte – Veranstaltungstipp
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum „EU-Rahmen für die soziale und berufliche Situation von Künstlern und Arbeitnehmern in der Kultur- und
Sabine Wils 1959 – 2023 DIE LINKE. Delegation im Europaparlament Wir trauern um unsere Genossin und ehemalige Europaabgeordnete Sabine Wils, die nach langer Krankheit am 18.
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags und einer Spende der LINKEN an die Seenotrettungsorganisation Sea Watch: „Das Massensterben
Straßburg in der Sonne – im Plenum viele Schatten Plenartagung mit: Ukraine nach dem Krieg – GEAS: Asylkompromiss des Rates – Künstliche Intelligenz-Gesetz – Europäische
Abwehr vor Asyl – Europapolitik from hell Studientage in Malmö und Kopenhagen – EU-Asylpolitik – LINKE trifft Entscheidung – Plenarfokus Martina Michels, Konstanze Kriese Während
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 12. bis 15. Juni 2023 in Straßburg Pressekonferenzder Ko-Vorsitzenden der Fraktion THE LEFT: Martin Schirdewan (DIE LINKE) & Manon
Licht und Schatten im Brüsseler Miniplenum Lieferketten-Richtlinie – Erinnerung an die Katastrophe in der Rana-Plaza-Textilfabrik 2013 in Bangladesch – Munitionsproduktion aus dem Wiederaufbaufonds? – Landesparteitag
Beyond Growth und keine Strukturfondsmittel für Rüstung Beyond Growth-Konferenz – Besucher*innen aus Bayern – Regionalausschuss streitet über Rüstungsproduktion Martina Michels, Konstanze Kriese, Jörg Bochmann Die Woche