Presseerklärungen

Presseerklärung

Nicht die Türen zuschlagen

EU-Türkei-Bericht: Nicht die Türen zuschlagen, die Türkei ist mehr als Erdoğan Martina Michels, stellvertretendes Mitglied in der EU-Türkei-Delegation, erklärt zur Abstimmung über den Kommissionsbericht über die

Weiterlesen »
Medienpolitik

Aufruf zur Nominierung

GUE/NGL-Preis 2019 für Journalisten, Whistleblower und Verteidiger des Rechts auf Information Nominierungen können bis zum 1. März 2019 per E-Mail eingereicht werden Die GUE/NGL freut

Weiterlesen »
Presseerklärung

Diagnose: Visions-Alzheimer

DIE LINKE. im Europaparlament Gestern debatierte Angela Merkel mit dem EP zur „Zukunft Europas. Martina Michels fasst ihre Eindrücke vom Auftritt zusammen.

Weiterlesen »
Presseerklärung

Auslieferung von Can Dündar verhindern

Wie aus Presseveröffentlichungen bekannt wurde, hat die türkische Botschaft in Berlin die Festnahme und Auslieferung des türkischen Journalisten Can Dündar beantragt. Dazu erklärt die Europaabgeordnete Martina

Weiterlesen »
Presseerklärung

Soziales Europa statt Festung Europa

REALPE-Konferenz für starke EU-Regionalförderpolitik Wir, die Teilnehmer der Jahrestagung 2018 REALPE in Brüssel erklären: Eine harmonische und gerechtere Aufwärtsentwicklung des Lebensstandards in allen EU Regionen

Weiterlesen »
Israel

Israel ist mehr als Netanyahu

Eine Delegation der EP-Linksfraktion GUE/NGL beendete gestern ihre Studienreise und ihren Solidaritätsbesuch in Israel. Es gab unter anderem ein Treffen mit dem EU-Botschafter in Tel Aviv und einen Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Martina Michels, Mitglied der EP-Delegation für die Beziehungen EU-Israel kommentiert die Reise.

Weiterlesen »
Presseerklärung

EUropa geht nur solidarisch!

EU-Förderpolitik für alle Regionen in Europa Martina Michels, regionalpolitische Sprecherin der LINKEN. im Europaparlament kommentiert die Mitteilung der Kommission „Ein neuer, moderner mehrjähriger Finanzrahmen für

Weiterlesen »