
Bedrohte Medienfreiheit
Vor allem Medienkonzerne und Autokraten gefährden die Pressefreiheit in Europa, meint Martina Michels Von Martina Michels – Neues Deutschland 12.05.2020 Vermummt, aggressiv, skrupellos. So stürzten
Vor allem Medienkonzerne und Autokraten gefährden die Pressefreiheit in Europa, meint Martina Michels Von Martina Michels – Neues Deutschland 12.05.2020 Vermummt, aggressiv, skrupellos. So stürzten
Sa 02.05.2020 | 08:44 | Interview Interview mit Martina Michels im RBB Inforadio Laut Reporter ohne Grenzen steht die Pressefreiheit in Europa unter Druck. Doch
Fondation Euractiv | translated by Tim Steins Die Coronavirus-Pandemie hat auch Auswirkungen auf unsere demokratische Infrastruktur. Müssen/werden die Medien gerettet werden, wie damals in der Finanzkrise die
Die Gewinner des GUE/NGL-Preises für „Journalisten, Whistleblower und Verteidiger des Rechts auf Information“ stehen fest. Dem Wikileaks-Gründer Julian Assange, der Whistleblowerin von Nestlé, Yasmine Motarjemi und
Mehr als hunderttausend Menschen demonstrierten in ganz Deutschland gegen die Urheberrechtsreform. In Berlin gingen ca. 40 000 Menschen gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter auf
An welchen Punkten das neue Copyright noch einmal diskutiert werden sollte Erschienen in MEINUNGSBAROMETERINFO am 8.3.2019 „Ich hätte mir gewünscht, dass die Artikel, die tatsächlich
Interview mit MeEP Martina Michels erschienen auf Europa Blog am 7.3.2019 Der Konflikt um die EU-Urheberrechtslinie spitze sich derzeit zu. Im Mittelpunkt der Debatte stehen
Mein Europäisches Lesebuch ist da Europapolitik und auch substanzielle Kritik erlebbar zu machen, heißt für mich, wie für viele andere, an konkreten Projekten zu arbeiten.
Wie eine EU-weite Video-Plattform aussehen könnte MEINUNGSBAROMETER.INFO vom 30.10.2018 „De facto gibt es schon länderübergreifende Medienstrukturen, wenn auch viel zu wenige“, sagt die Linke Europaabgeordnete
Dieses Video zeigt einen kleinen Ausschnitt aus meiner Arbeit in meiner ersten Legislaturperiode im Europäischen Parlament.