Zum Inhalt springen
LinkeEuropa
The-Left_Logo_B_Color_400px
EL
Martina Michels
Martina Michels
  • Start
  • Zur Person
  • Politik
    • Aktuelle Debatten
    • Regionalpolitik
    • Kulturpolitik
    • Netzpolitik
    • Medienpolitik
    • Israel
    • Südkaukasus
    • Türkei
    • TTIP & CETA
  • Europa vor Ort
  • Martinas Woche
  • Presse
    • Presseerklärung
    • Presseschau
    • Publikationen
    • Pressematerial
  • Team / Kontakt
Martina Michels
  • Start
  • Zur Person
  • Politik
    • Aktuelle Debatten
    • Regionalpolitik
    • Kulturpolitik
    • Netzpolitik
    • Medienpolitik
    • Israel
    • Südkaukasus
    • Türkei
    • TTIP & CETA
  • Europa vor Ort
  • Martinas Woche
  • Presse
    • Presseerklärung
    • Presseschau
    • Publikationen
    • Pressematerial
  • Team / Kontakt

Netzpolitik

Netzpolitik

Neues vom Urheberrecht – „Geheimverhandlungen“ zwischen Abgeordneten und der Kommission

Martina Michels, Konstanze Kriese 2019 wurde die EU-Urheberrechtsrichtlinie verabschiedet, seither haben die Mitgliedstaaten 2 Jahre Zeit sie umzusetzen Diese EU-CopyrightDirective läuft langsam aus dem Ruder.

Weiterlesen »
14. Februar 2021
Netzpolitik

Wie weiter mit der Urheberrechtsreform?

Die LINKE. Kreisverband Köln, AG Netzpolitik lädt am 1. Februar 2021 um 19:00 Uhr ein zu: (Der Termin wurde vom 25. Januar auf den 1.Februar

Weiterlesen »
21. Januar 2021
Netzpolitik

COVID-19: Europaparlament fordert soziale und digitale Bildungsreformen

Martina Michels Gestern Abend stimmten die Europaabgeordneten über einen Bericht zur „Zukunft der Bildung in Europa vor dem Hintergrund der COVOD19-Pandemie“ ab. Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE.

Weiterlesen »
22. Oktober 2020
Netzpolitik

Blog online und Debatteneinladung: Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie

Bis zum Frühjahr 2021 sollen die Mitgliedsländer die EU-Urheberrechtsreform umsetzen Konstanze Kriese, Martina Michels, Jörg Bochmann Wir laden zur Debatte ein, wollen informieren und neben den medial

Weiterlesen »
23. September 2020
Kulturpolitik

Probleme erkannt – doch keine Lösungen benannt!

Martina Michels Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE. im Europaparlament und Mitglied im Kulturausschuss (CULT), kommentiert die heute von der EU-Kommission vorgestellten Strategien für die

Weiterlesen »
19. Februar 2020
Medienpolitik

Assange, Montarjemi & Rui Pinto gewinnen den GUE/NGL Whistleblower Preis

Die Gewinner des GUE/NGL-Preises für „Journalisten, Whistleblower und Verteidiger des Rechts auf Information“ stehen fest. Dem Wikileaks-Gründer Julian Assange, der Whistleblowerin von Nestlé, Yasmine Motarjemi und

Weiterlesen »
17. April 2019
Netzpolitik

EU-Urheberrechtsreform: Fragwürdige Marktbereinigung statt fester Grundrechte

Martina Michels, Mitglied im EP-Kulturausschuss (CULT), sprach in der heutigen Debatte und kommentiert die darauffolgende finale Abstimmung zur EU-Urheberrechtsrichtlinie. Der Text von Axel Voss (CDU),

Weiterlesen »
26. März 2019
Medienpolitik

#SaveTheInternet – Demo gegen EU-Copyright-Reform

Mehr als hunderttausend Menschen demonstrierten in ganz Deutschland gegen die Urheberrechtsreform. In Berlin gingen ca. 40 000 Menschen gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform und Upload-Filter auf

Weiterlesen »
24. März 2019
Medienpolitik

Auf die Straßen gegen Uploadfilter, den Lord Voldemort der Urheberrechtsreform!

Martina Michels, Mitglied im EP-Kulturausschuss (CULT), beteiligt sich an den heutigen europaweiten Protesten gegen die Reform der EU-Urheberrechts-Richtlinie. „Eine Reform und vor allem auch eine

Weiterlesen »
23. März 2019
Netzpolitik

Derzeitige Lösungen sind fairem Urheberrecht im digitalen Zeitalter nicht gewachsen

An welchen Punkten das neue Copyright noch einmal diskutiert werden sollte Erschienen in MEINUNGSBAROMETERINFO am 8.3.2019 „Ich hätte mir gewünscht, dass die Artikel, die tatsächlich

Weiterlesen »
8. März 2019
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Vor »
Facebook
Twitter
Youtube
Rss

Themen

Bildung Brexit Corona-Virus Covid-19 Demokratie Digitale Welten Digitalisierung EU-Fördermittel EU-Haushalt EU-Kommission EU-Strukturfonds Europapolitik Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Flüchtslings-Deal Friedenspolitik Förderpolitik Griechenland HDP Israel Just transition Kohäsion Kultur- und Kreativindustrie Kulturausschuss Kultur Film Medien Kulturpolitik Kurden Medien Medienfreiheit Medienpolitik Menschenrechte MFR Naher Osten Netzneutralität Netzpolitik Palästina Pressefreiheit Regionalausschuss Regionalpolitik Syrien TTIP Türkei Urheberrecht Wahlen Zukunft der EU

Anstehende Termine:

  • Fr
    01
    Jan
    2021
    Fr
    30
    Apr
    2021

    Auf Grund der Covid-19 Pandemie finden Termine weitgehend in digitaler Form statt.

RSS Die Linke in Europa

  • EU fördert Überwachungstrainings im Nahen Osten
  • Energiegemeinschaften im Kampf gegen Energiearmut
  • Gefährliches Säbelrasseln in der Ukraine
  • Exportations d’armes : « Paris peut-il continuer à faire “cavalier seul” en Europe ? »
  • Krieg ist Frieden
  • Martinas Woche 13_2021: Deutschland blockiert sich und die EU-Corona-Hilfen
  • Demirel (Linke): Syrien-Konferenz ist nur ein Feigenblatt
  • REGI NEWS März

RSS GUE/NGL – News

  • #VaccineEquality must-reads!
  • Left calls for rejection of violence after unrest in Belfast
  • EU chiefs’ shameless cosying up to Erdogan condemned
  • Our health is not for sale: time for #VaccineEquality
  • Q&A – It is time for #VaccineEquality! Join The Left’s campaign for global access to Covid-19 vaccines
  • Left supports resolution to uphold rule of law in EU
  • Stop Erdogan’s crackdown – Solidarity with the HDP & democratic forces in Turkey

Impressum | Datenschutzerklärung

© 2021 Martina Michels