
Der Streit um die EU-Urheberrechts-Richtlinie
Interview mit MeEP Martina Michels erschienen auf Europa Blog am 7.3.2019 Der Konflikt um die EU-Urheberrechtslinie spitze sich derzeit zu. Im Mittelpunkt der Debatte stehen

Linken-Abgeordnete besucht Berliner Hungerstreik
ANF NEWS – Dienstag, 11 Dez 2018, 16:58 Am 7. November trat die inhaftierte HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einen Hungerstreik, um auf die Totalisolation von

Die Stimme der Kommunen wird lauter
Macht und Ohnmacht der Regionen in der EU – darüber wurde bei der jüngsten Veranstaltung von »Europa im Salon« debattiert neues deutschland 14.11.2018 … also

Urheberrecht: Ärger im EU-Parlament über verwässerten Schutz für Künstler
netzoplitik.org am 07.11.2018 Alexander Fanta Unmut von Grünen und Linken „Sollte nun auch noch das Mindeste im Urhebervertragsrecht, das in der EU-Copyright-Richtlinie in den Art. 14 bis

EUROPEANA FÜR MEDIENPRODUKTIONEN
Wie eine EU-weite Video-Plattform aussehen könnte MEINUNGSBAROMETER.INFO vom 30.10.2018 „De facto gibt es schon länderübergreifende Medienstrukturen, wenn auch viel zu wenige“, sagt die Linke Europaabgeordnete

Mitten in Europa: Medienfreiheit unter Druck
Europa Block vom 11. 10. 2018 Beitrag von Konstanze Kriese Erst vor wenigen Tagen appellierte ein Zusammenschluss von 24 europäischen Medienfreiheitsinitiativen an die Maltesische Regierung.

Audiovisuelle Medienrichtlinie
Am 2. Oktober 2018 votierte das Plenum des Europaparlaments mehrheitlich für eine neue Richtlinie für audiovisuelle Medien (AVMSD-Richtlinie). Die Delegation DIE LINKE. stimmte dagegen, weshalb

Leere Landstriche, hohe Grenzen
Die EU-Kommission will den Solidaritätsfonds kürzen – und beim Militär aufstocken ND begleitete Martina Michels bei Kommunal- und Regionalpolitischen Jahreskonferenz in Brüssel […] Die Konsequenzen

»Es gibt zu wenig Solidarität«
Der Einsatz der Finanzmittel der Europäischen Union entscheidet wesentlich über derer Charakter Von Martina Michels und Nora Schüttpelz nd 3.4.2018 Für uns LINKE ist das

EU-Institutionen verweigern netzpolitik.org die Akkreditierung
NEUES DEUTSCHLAND EU verweigert Netzpolitik.org Akkreditierung, von Moritz Wichmann Gremium, das über Zulassung von Journalisten entscheidet, behauptet, das Portal sei keine Medienorganisation … Die LINKEN-Europaabgeordnete

Pressefreiheit: Können Facebook & Co den Journalismus retten?
Die Verfolgung von kritischen Journalisten in der Türkei hält an. Betroffene Journalistinnen und Journalisten und internationale Fachleute diskutieren in Berlin, in welchem Maße türkische Exilmedien sowie Publikationen über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter alternative Plattformen kritischer Presse sein können.

Journalistin Mesale Tolu: Ich bin nicht eingeschüchtert
Vor drei Wochen wurde die Journalistin Mesale Tolu aus türkischer Untersuchungshaft entlassen. Im Interview mit der ARD spricht sie über ihre Festnahme, die Zeit im Gefängnis und über ihre Sicht auf die türkische Justiz.

The need for a cultural-political debate in Europe
Eine kurze, unvollständige Geschichte des Mangels an kulturpolitischen Debatten in Europa Martina Michels Beitrag in „A Soul for Europe” vom 24.11.2017 The need for a cultural-political debate

Brexitbeben für Brandenburg & Co
Ostdeutschland droht aus der EU-Regionalförderung zu fallen / Widerstand im EU-Parlament
Weiterbildung, Forschung und neue Radwege: EU-Mittel haben in Ostdeutschland viel Gutes bewirkt. Mit dem Brexit aber könnte die Region aus der Förderung herausfallen.
Von Hendrik Lasch – mehr im „neuen deutschland, Tagesthema Zukunft der EU-Regionalförderung” vom 26. Oktober 2017

Die Türkei ist mehr als nur Erdoğan
Martina Michels, »Die Linke«, im Gespräch über europäische Sanktionen gegen die Türkei
Interview von Julia Hoffmann in JUNGLE.WORLD – 2017/40 vom 05.10.2017
In der Europäischen Union wird immer wieder über den Abbruch der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nachgedacht. Zuletzt wurde jedoch deutlich, dass die wenigsten Mitgliedsländer dazu bereit wären. Ist der Abbruch dennoch ein realistischer Schritt?

Solidarität statt Austerität
10. September 2017 NEUES DEUTSCHLAND Linke erinnert an das vergessene Griechenland, von Marie Frank Auf dem Kongress »Solidarity against Austerity« am Wochenende in Berlin forderten Parteivertreter

Randnotiz der Weltgeschichte
Von Sebastian Bähr, Alexander Isele, Maria Jordan, Samuela Nickel
neues deutschland 20.06.2017
Die EU droht an sich selbst zu scheitern, wenn sie sich nicht linken Ideen öffnet

Frauenfeindliche Machtdemonstration an HDP-Ko-Vorsitzender
Kommentar von Martina Michels zum Prozess in Ankara am 13.4.2017
Martina Michels beobachtete die Verhandlung gegen die in der Türkei inhaftierte und wegen angeblicher »Terrorpropaganda« verfolgte Figen Yüksekdağ

Ein Nein nährt Hoffnung in der Türkei
Martina Michels hat wenige Wochen vor dem Referendum über das Präsidialsystem das Land im Ausnahmezustand besucht
Ein halbes Jahr ist seit dem gescheiterten Putsch in der Türkei vergangen. Die Regierung hat Massenentlassungen im öffentlichen Dienst, von Akademikerinnen und Wissenschaftlern angeordnet, Redaktionsstuben, Frauen- und Kulturvereine geschlossen und selbst kurdisches Kinderfernsehen verboten. Wer dieser Tage in das Land reist, merkt rasch, dass die Repressionen gegen die politische Opposition unvermindert anhalten. Auch in der vergangenen Woche, als ich zusammen mit Bernd Riexinger, Ko-Vorsitzender der LINKEN, und Andrej Hunko, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Europarat, Istanbul besuchte, bekamen wir das Vorgehen insbesondere gegen die HDP unmittelbar mit. In der Nacht zum 9. Februar wurden 58 HDP-Mitglieder in der Stadt festgenommen, 100 landesweit. Es traf Kreisvorsitzende und junge Leute.

AP Milletvekili Michels: Türkiye Erdoğan diktatörlüğüne dönüştü
Tutsak HDP milletvekilleriyle dayanışmak için Türkiye’ye gelen Die Linke heyetinde yer alan Avrupa Parlamentosu Milletvekili Martina Michels, „Avrupa Türkiye’nin Erdoğan diktatörlüğüne dönüştüğünü ve insan hakları ihlallerini gayet iyi görüyor“ dedi. Michels, 30 kişilik bir AP gözlemci heyetinin referandumda Türkiye’de olacağını söyledi.