EUROPÄISCHE POLITIK FINDET NICHT NUR IN BRÜSSEL ODER STRASSBURG STATT
„Vor Ort“ sind die Menschen um die es geht. „Vor Ort“ ist in meinem Fall natürlich Deutschland.
Da ich die Ansprechpartnerin der LINKE.-Delegation für Berlin und Sachsen-Anhalt bin, geht es in den folgenden Artikeln natürlich vor allem, aber nicht nur, um diese Bundesländer. Ich bin immer eng mit diesen Bundesländern und ihren Landesverbänden im Kontakt. Das gilt für Sachsen-Anhalt gleichermaßen wie für meine Heimatstadt Berlin.

Europapolitische Sprecherinnen und Sprecher in Berlin
Die Europapolitischen Sprecher*innnen der Landtage, der Bundestagsfraktion und aus der Delegation in Brüssel wollten auch im gerade begonnenen Jahr nicht unnötig viel Zeit verlieren und trafen sich noch am 27. Januar zu ihrer ersten Beratung in diesem Jahr.

Die Linke ist viel zu leise geworden!
Fünfter Kongress der EL in Berlin
Der Fünfte Kongress der Europäischen Linken fand vom 16. bis 18. Dezember 2016 im Berliner Congress Center bcc statt.
Der Kongress findet in einer Zeit statt, in der immer deutlicher wird, dass das neoliberale System mit Entwicklung und Demokratie unvereinbar ist. Es ist ganz entscheidend, dass soziale Bewegungen, Gewerkschaften und politische Organisationen Bedingungen schaffen, die die Entwicklung alternativer Projekte zum neoliberalen Modell ermöglichen. Dazu Martina Michels in ihrer Rede:

„Grenzen bereiten uns allen großes Kopfzerbrechen“
Linke MdEP und Kommunalpolitiker diskutieren grenzüberschreitende Kooperationsmöglichkeiten in der EU Regionalpolitisch endete das Jahr 2016 im Baskenland: Auf Initiative der linken MdEP im Ausschuss für

3 Jahre im Europäischen Parlament
Ein nachdenklicher und zauberhafter Abend im Berlin Café Sibylle Am Freitag war es soweit. Martina Michels hatte in Berlin eingeladen. Einen besonderen Gast hatte sie

Glückwunsch zum Koalitionsvertrag
Ein nahezu sechswöchiger Verhandlungsmarathon ist gestern mit den Unterschriften der drei beteiligten Parteien unter der Vereinbarung über eine rot-rot-grüne Koalition erfolgreich abgeschlossen worden. Dazu erklärte die Berliner Europaabgeordnete Martina Michels

Berlin braucht einen Politikwechsel!
Nach einem nahezu sechswöchigen Verhandlungsmarathon und kurz vor dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen informierten gestern Abend die Mitglieder der LINKEN-Haupt-Verhandlungsgruppe sowie der Facharbeitsgruppen auf einer Basiskonferenz unserer Partei ausführlich und detailliert über die bislang vorliegenden Verhandlungsergebnisse.

EU in der Krise!
Ein anderes Europa ist möglich
Auf Einladung der Organisatoren des Roten Salons fuhr Martina Michels am 2. November nach Stendal. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Wulf Gallert aus der Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, fand ein reger Austausch zum Thema „Europa in der Krise“ statt.

Besuchergruppe in Brüssel
mit allerhand Schwierigkeiten auf der Heimreise. In dieser Woche konnte Martina Michels wieder einer Besuchergruppe in Brüssel begrüßen. Erstmals kamen die Brüsselentdecker aus Sachsen-Anhalt. Vor

Brüssel – eine fordernde und unvergessliche Reise
Auf Einladung der Europaabgeordneten Martina Michels (DIE LINKE), Ansprechpartnerin im EP für Sachsen-Anhalt, machte sich eine Besuchergruppe vom 27. bis 29. September 2016 auf den

Europakonferenz der Bundestagsfraktion
Am Freitag Vormittag nutzte Martina Michels die Gelegenheit, den Auftakt einer Konferenz der Bundestagsfraktion zum Zustand der EU und zu Auswegen aus ihren unübersehbaren Krisenerscheinungen zu verfolgen.

Berlin: Wem gehört die Stadt?
Interview mit Martina Michels in l’Humanité zur Berlinwahl 2016

Demonstration gegen TTIP & CETA und den „Marsch für das Leben” in Berlin
Am Samstag zeigte Berlin ein widerständiges und vielfältiges Gesicht. 320.000 Menschen gingen bundesweit gegen TTIP und CETA demonstrieren und zeigten damit auch der EU ein

Danke!
Aus Griechenland, wo ich mich derzeit dienstlich vom EP aus befinde, einen Gruß nach Berlin… Martina Michels Das Land Berlin hat gestern gewählt: LINKE drittstärkste

Zur Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin
Berlin ist die europäischste und weltoffenste Stadt Deutschlands.Europa ist in einer Zerreißprobe – entweder es wird sozialer und solidarisch oder sie hat keine Zukunft!Aber aus

Weltfriedenstag und Friedensfest
Weltfriedenstag in Berlin und Friedensfest auf dem Petersburger Platz Unter dem Motto: „Musik statt Krieg“ kamen am Freitag, den 9. September 2016, rund 300 Gäste

„Europa geht weiter“ – Jugendliche zum Gespräch in Brüssel
Am 6. September 2016 besuchten Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalts Brüssel und erkundeten im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter“ das politische und kulturelle Leben.

3. Friedensfest auf dem Peterburger Platz
DIE LINKE. Friedrichshin-Kreuzberg lädt herzlich ein zum 3. Friedensfest auf dem Peterburger Platz am 11. September 2016 Mit Hüpfburg, Kinderspielen, Livemusik vom SpreeTONorchester und Programm

Lothar Bisky zum 75. Geburtstag
Am 26. August kamen viele auf Einladung der Bundestagsfraktion DIE.LINKE ins Alte Rathaus nach Fürstenwalde, mitten im einstigen Brandenburger Wahlkreis von Lothar Bisky, dem langjährigen

Volksstimmepressefest in Wien
Wie in den vergangenen Jahren fuhr Martina Michels zum Pressefest der Volksstimme nach Wien und warf sich in Festgetümmel, das seit vielen Jahren einmal regenfrei

Mit menschlichem Maß: Lothar Bisky zum 75. Geburtstag
Vor 75 Jahren, am 17. August 1941, wurde Lothar Bisky geboren. Vor drei Jahren, am 13. August 2013, verstarb er. Lothar Bisky hat mit menschlichem