Gerechter Übergang und Krisenerholung – JTF-Programmierung im Kontext der Umsetzung der Nationalen Wiederaufbaupläne
Online-Diskussion: Mittwoch, 17. November 2021, 10:00 – 12:30
Die Europäische Union muss den Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fonds/JTF) optimal nutzen, und die Beteiligung von Städten und Regionen ist der Schlüssel zu seinem Erfolg.

Thema der Online-Veranstaltung ist „Transformationsideen aus den Städten und Regionen der EU“. Lokale Akteure, die in kohle- und energieintensiven Regionen am gerechten Übergang beteiligt sind, werden ihre Ansichten und Prioritäten austauschen. Im Rahmen der vituellen Woche „Kohleregionen im Übergang“ veranstaltet der Ausschuß der Regionen in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission einen Mehrebenen-Dialog, der den Austausch zwischen den verschiedenen Regierungsebenen auf dem Weg zu einem gerechten Übergang fördert.
Martina Michels saß einige Jahre selbst für das Land Berlin im AdR, ist seit 2013 Europaabgeordnete im REGI-Ausschuß und dort Schattenberichterstatterin zum Gesetz über den Fonds für einen gerechten Übergang im Namen der Fraktion THE LEFT. Der AdR hat sie eingeladen, gemeinsam mit Vertreter*innen der Europäischen Kommission und der Verwaltungsbehörden in den EU-Mitgliedstaaten und Regionen über den aktuellen Stand der JTF-Programmierung, mögliche Synergien mit anderen EU-Programmen und die Herausforderungen für das europäische, nationale, regionale und lokale Zusammenwirken zu sprechen.
Programm
10:00 – 10:05 Begrüßung und Einführung
Nathalie SARRABEZOLLES (FR/SPE), Vorsitzende des COTER-Ausschusses im AdR
10:05- 11:15 1. Roundtable-Diskussion: Gerechter Übergang und Krisenerholung – JTF-Programmierung im Kontext der Umsetzung der Nationalen Wiederaufbaupläne
Normunds POPENS, Stellvertretender Generaldirektor GD REGIO, Europäische Kommission
Martina MICHELS, Mitglied des Europäischen Parlamentsm, THE LEFT, Deutschland
Dimitrij PUR, Berater, slowenischer EU-Ratsvorsitz
Jan KŘÍŽ, stellvertretender Umweltminister, Tschechische Republik
Jakub CHELSTOWSKI(PL/ECR), Regionalpräsident von Schlesien, Polen
11:15 – 12:20 2. Roundtable-Diskussion: Lokales Engagement in Just Transition
Thomas SCHMIDT (DE/EVP), Minister für Landesentwicklung, Freistaat Sachsen, Deutschland
Dagmar SCHMIDT, Vorsitzende, Lausitzer Perspektiven e.V., Deutschland
Karel TICHÝ, Projektleiter, Wirtschafts- und Sozialrat der Region Ústí, Tschechien
Robert MACIASZEK, Bürgermeister von Chrzanów, Polen
Stefan KRASTEV, stellvertretender Bürgermeister von Pernik, Bulgarien
Vesna BALTINA, stellvertretende Bürgermeisterin von Burgas, Bulgarien
12:20-12:30 Schlussfolgerungen und Ausblick in die Zukunft
Bernd LANGE (DE/EVP), Görlitz, Deutschland: AdR-Berichterstatter zum Thema „Gleichwertiger Lebensstandard als gemeinsame Herausforderung für alle Regierungsebenen in Europa“
Mehr Information zur Veranstaltung und Anmeldung hier.
Wo?
Dieser Artikel ist zuerst auf DIE LINKE. im Europaparlament erschienen.