Martina Michels und Klaus Lederer auf einem Podium
Klaus Lederer, Martina Michels und Katina Schubert – Moderation: Konstanze Kriese
Berlin ist eine der Hauptstädte der „creative industries“, Magnet klassischer Musik und guter Opernhäuser sowie einer bunten Clubszene. Doch wie sieht es mit Bibliotheken, bezirklicher Kulturarbeit, kultureller Bildung und dem internationalen Kulturaustausch aus? Haben alle Bevölkerungsschichten etwas von der kulturellen Vielfalt? Diese Frage steht auch europaweit: Ist Zugang zur Kultur für alle gesichert? Was fördert die EU, was überlässt sie den Mitgliedstaaten? Klaus Lederer ist seit 2016 Kultur- und Europasenator in Berlin, Martina Michels Mitglied im Kulturausschuss. Was können sie in Brüssel und Berlin bewegen, anschieben, politisch in die Debatte bringen?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Freitag, 19. Oktober 2018 18:00 Uhr
Rosa-Luxemburg-Saal
Weydingerstraße 14-16 (im Karl-Liebknecht-Haus)
10178 Berlin
